Hildesheim spielt am

Samstag, 21. FEBRUAR 2026

Im letzten Jahr waren über 1.200 Menschen dabei!!!

In Hildesheim – der Stadt der Rose – wird die dritte Brettspiel Convention für junge und junggebliebende, für neue und erfahrene Brettspielende in der Robert-Bosch-Gesamtschule (RGB) stattfinden. Wir freuen uns wieder auf das großartige und faire Publikum aus den letzten Jahren und natürlich über alle Neulinge. Werft gern ein Blick auf die Bilder (oder die Bildergalerie) um einen Eindruck zu erlangen. Haltet die Augen auf unserer Homepage oder unserem neuen Instagram-Kanal für weitere Neuigkeiten offen.


Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG)

Richthofenstraße 37, 31137 Hildesheim

Zehn Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt
Mit der Stadtbuslinie 2, Haltestelle "Richthofenstraße" (Rtg Nordstadt) vom Hauptbahnhof (sieben Minuten)
Einige Parkplätze vor Ort


Essen und Getränke

Das gab es! Fair Trade Getränke aus dem Schülerkaffee
Kuchen und Waffeln
Popcorn
Bratwurststand mit Pommes Frites zur Mittagszeit
Warme Wraps
Hot Dog Stand
Warmes Essen (auch vegetarisch) vom Mensa-Team

Die Einnahmen aus dem Catering-Angebot sind komplett der Schule und den Jahrgängen zugutegekommen.


Programm und Verlage

Für 2026 arbeiten wir noch am Programm. In 2025 waren dabei:

89 Phalanx, 5 Goddesses Card Game, Irongames, geleitete Blood on the Clocktower-Runden, Brettspielfreunde Hildesheim e.V., Turniere vom Brettspiel Eck, Verkaufsstand von Das Spielbrett, Foxpaw von Godot Games, Obscurians von Funtails, Hannes Radke, Fiske von Janis und Kira, John Thienel, Lars Gotzhein, Ausleihe der Norddeutsche Spielekultur e.V. , Painted Troll , 3DBrettspiele.de, Deep Print Games, Svenjas Stoffbeutel, Frosted Games, Syncanite Foundation , Torsten Landsvogt, The Fog: Escape from Paradise, Dungeons of Doria, Nanolith



Orgateam & Fragen

Richtet eure Fragen und Wünsche gern direkt an das Orga-Team
info at hildesheimspielt punkt de
Carolin Möhle, Bill Marquardt, Timo Hardt, Horst Brückner (v.l.n.r.)

Veranstalter

Veranstalter Norddeutsche Spielekultur e.V.
info at spielekultur punkt de

  1.200  

Gäste

und mehr waren am 15.02.2025 bei unserer Veranstaltung. Viele Besucher und Besucherinnen waren den ganzen Tag anwesend. Zeitgleich waren etwas über 750 Personen anwesend.




 300 

Spiele

haben die Norddeutsche Spielekultur e.V. und die Brettspielfreunde Hildesheim e.V. zur kostenlosen Ausleihe bereit gestellt. Wir hatten über 20 helfende Hände mehr oder weniger im Dauereinsatz. Dazu kommen noch die vielen Freiwilligen aus der Schule!



   10   

Essensstände

hat die Schule mit Unterstützung der Eltern, Schülerschaft, Mensa und den beiden Hausmeistern auf die Beine gestellt. Neben Waffeln und Kuchen wurden die Gäste mit Pizza, Hot Dogs, Rouladen, vegetarischen Wraps, Popcorn, Bratwürstchen und vielem mehr versorgt.


  24  

Programmpunkte

wie Spielrunden von Verlagen, Autorentreffen, Künstlertreffen und auch mal in andere Bereiche wie Tabletop oder Rollenspiel konnten wir anbieten. Vollständig ausgebucht waren die Blood on the Clocktower-Runden. Aus der Idee heraus haben sich sogar einige noch spontan für mehreren Runden Werwolf zusammengesetzt und an dem Tag weitere organisiert. Danke dafür!


Links zu Partnern, Freunden, Organisation und Sponsoren





© Hildesheim spielt 2025 | Build 6.0.0 | design by analog-rockt.de